Close

E-REZEPT

Das Rezept wird digital - wir bleiben Ihr zuverlässiger Partner!

Das e-Rezept kommt - Was ändert sich für mich durch die Digitalisierung?

Schon seit längerer Zeit ist das sogenannte e-Rezept in aller Munde. Im kommenden Jahr steht die Digitalisierung des Rezeptes jetzt endgültig an und ist natürlich mit vielen Fragen verbunden.
Das Wichtigste zuerst: Auch beim e-Rezept bleiben wir Ihr zuverlässiger Partner.

Ebenfalls wichtig zu Wissen: Das e-Rezept wird auch nach seiner Einführung 2021 noch für einen längeren Zeitraum für Sie als Patient nicht verpflichtend sein. D.h. Sie müssen nicht zwingend ein Smartphone besitzen und auch keine speziellen Apps installiert haben, um ein Medikament verschrieben zu bekommen und das Rezept in unseren Apotheken einlösen zu können.

Wie funktioniert das e-Rezept?

Das e-Rezept soll letztendlich den gesamten Ablauf von der Rezeptausstellung durch den Arzt über die Medikamentenabgabe durch die Apotheke bis hin zur Abrechnung mit der Krankenkasse für alle Beteiligten komfortabler und einfacher machen. Das Rezept liegt dann nicht mehr in Papierform sondern lediglich digital vor, d.h. Sie können Ihr e-Rezept der Apotheke direkt zusenden, sobald Sie es vom Arzt erhalten haben. Da es uns dann in digitaler Form vorliegt, können wir es direkt in unserem System bearbeiten und Ihnen schnellstens Bescheid geben, wenn Ihre Medikamente abholbereit oder lieferbar sind. Auf diese Weise können Sie die Abholung bei uns bzw. die Lieferung noch exakter in Ihren Alltag einplanen.

Im Prinzip ist dieser Ablauf mit unseren technischen Möglichkeiten natürlich bereits heute umsetzbar. So können Sie uns z.B. ein Foto Ihres Rezeptes über die Deine-Apotheke-App oder über unser Online-Bestellformular schicken. Somit können wir auch jetzt schon Ihr Rezept sofort bearbeiten und die Abholung oder Lieferung kurzfristig vorbereiten. Mit dem e-Rezept wird sich für Sie als unseren Kunden daher gar nicht so viel ändern.

Kann ich heute schon e-Rezepte einlösen?

Es gibt bereits eine Reihe von Modellversuchen, bei denen e-Rezepte legal verschrieben werden – vor allem handelt es sich dabei um telemedizinische Projekte. Der komplette Arzt-Patienten-Kontakt findet dabei nicht persönlich sondern virtuell oder telefonisch statt. Sollten Sie an einem solchen Versuch teilnehmen und ein e-Rezept über eine telemedizinische Plattform bekommen haben,  können Sie diese auch in unseren Apotheken schon einlösen. In der Regel handelt es sich bislang um Privatrezepte, bei denen Sie die Kosten selbst tragen. Viele private Krankenversicherungen erstatten die Kosten für Ihr e-Rezept aber bereits heute.

Wann kommt das offizielle E-Rezept?

Bislang gibt es noch kein offizielles e-Rezept. Eine technische Beschreibung vom Bundesgesundheitsministerium gibt es zwar schon, allerdings wird es voraussichtlich mindestens noch bis Frühjahr 2021 dauern, bis  offizielle, staatlich definierte e-Rezepte von den ersten Ärzten ausgestellt werden können. Als technisch voll ausgestattete Apotheken freuen wir uns schon darauf, dann Ihr erstes offizielles e-Rezept entgegen nehmen zu können.

Wird es eine bestimmte e-Rezepte-App geben?

Bislang ist davon auszugehen, dass es nicht „die eine“ App bzw. Anwendung geben wird, über die Sie Ihre e-Rezepte verwalten und an unsere Apotheken schicken können. Stattdessen werden Sie sich für die für Sie komfortabelste bzw. passendste Anwendung entscheiden können. Über technische Schnittstellen, mit denen Sie sich als Kunde gar nicht beschäftigen müssen  werden sämtliche Apps gebündelt mit den zentralen e-Rezepte-Servern verbunden sein.

Schicken Sie Ihr e-Rezept zu uns!

Auch in Zukunft wird nur Ihre Apotheke vor Ort Ihnen nachts und am Wochenende helfen, Ihren dringenden Bedarf für Medikamente decken und Sie jederzeit persönlich und menschlich beraten können. 

Denken Sie auch daran, bevor Sie Ihr e-Rezept an eine große Versandapotheke schicken, die weniger Ihr gesundheitliches Wohl als bloßen Profit im Sinn hat. Auch wir beliefern Sie – persönlich und schnell mit größtmöglicher Auswahl.

Als Ihre Apotheke vor Ort können wir das menschliche mit dem digitalen verbinden und Sie schnell und zuverlässig mit allen Medikamenten versorgen, die Sie benötigen.

In jedem Fall sind wir bereits für das e-Rezept vorbereitet und stellen uns auf alle geplanten Änderungen ein, um Ihnen auch weiterhin besten Service bieten können. Auch wenn sich der technische Ablauf ändert – wir sind auch weiterhin Ihr Partner für alle Fragen rund um Medikamente.

Mit der neuen Immunkarte können Sie europaweit Ihren Impfstatus zuverlässig ausweisen, ohne dabei befürchten zu müssen, dass Ihnen mal bei Ihrem Handy der Akku ausgeht oder Ihnen Ihr Handy abhanden gekommen ist.

Oder es mag ja auch sein, dass Sie kein Smartphone besitzen. Damit steht dem spontanen Besuch von allen Ereignissen, bei dem der Impfstatus ausgewiesen werden muss oder auch dem Urlaub im Ausland nichts mehr im Wege.

Die Immunkarte gilt in der gesamten EU und Sie können die Immunkarte immer im praktischen Format mit sich führen – sicher ist sicher!

WIE KOMMT MAN AN DIE IMMUNKARTE?

Das ist ganz einfach – Sie kommen zu uns in die Apotheke und wir bestellen die Immunkarte für Sie. Bitte bringen Sie Ihren vorhandenen Impfnachweis mit, da wir diesen einscannen müssen. Schon nach wenigen Tagen können Sie die Immunkarte bei uns in der Apotheke abholen oder diese wird zu Ihnen nachhause geschickt. Sie erhalten nicht nur den Impfnachweis im Scheckkartenformat sondern auch noch vier praktische Sticker dazu. Karte und Sticker enthalten den QR-Code des offiziellen Impfzertifikates. Sie erfüllen somit dieselbe Funktion wie der ausgedruckte oder der digitale Impfnachweis.

WAS KOSTET DIE IMMUNKARTE?

Im Gegensatz zum digitalen Impfausweis, der kostenlos angeboten wird, kostet die Erstellung der Immunkarte 9,99 €. Die Immunkarte wird für Sie individuell erstellt und neben der Karte erhalten Sie noch die vier zusätzlichen QR-Code Sticker. Damit können Sie bei jeder Gelegenheit Ihren Impfstatus nachweisen und sind auf der sicheren Seite.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch einen Klick auf "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos finden sie in unserer Datenschutzerklärung.